Wir lieben es, Menschen mit echten Lebensmitteln zu berühren. Und wir lieben Pflanzen und die Erde, in der sie gedeihen. Deshalb setzen wir auf die Philosophie der regenerativen Landwirtschaft.
Regenerative Landwirtschaft beginnt bei der Grundlage: Dem Boden. Sie baut ihn auf und nährt ihn, stärkt Ökosysteme, fördert Biodiversität und liefert gesunde Lebensmittel im Einklang mit der Natur. Für unsere gemeinsame Zukunft und einen gesunden Planeten.
Mehr Erfahren
Frisch informiert bleiben: Erfahre, was gerade in purer Natur wächst und bald direkt vom Feld auf deinen Teller kommen kann. Und was sich aktuell auf unserem Hof tut.
Auf unserem Hof lebt jeder seine Leidenschaft: Oma Heli vereint uns mit ihren Kochkünsten, Herbert und Stanko halten mit Schmäh und Handwerk Traditionen lebendig. Roswitha lässt Microgreens sprießen, Franziska stärkt Herz und Kopf, und Franz baut, packt an und genießt die Ruhe. David berät uns von fern, Elias bringt Visionen zum Blühen und Max lässt im Garten selbst das Unkraut jubeln. Gemeinsam sind wir Herz, Hand und Seele unseres Hütterbergs.
Unser Herz schlägt für die regenerative Landwirtschaft, weil wir Teil des großen Ganzen sind
Wir möchten diesen Ort gesünder und lebendiger hinterlassen, als wir ihn vorgefunden haben. Im Mittelpunkt steht für uns die Regeneration von Beziehungen – zu uns selbst, unseren Mitmenschen, den Tieren, Pflanzen und der gesamten Umwelt.
Wir übernehmen Verantwortung: Wir verbessern aktiv unsere Böden, schaffen gesunde Kreisläufe und fördern eine Kultur des Lebens. Wir fragen uns immer: „Was braucht das Leben – und wie können wir es stärken?“
Für uns bedeutet regenerative Landwirtschaft: Kreislaufdenken ernst nehmen, das Zusammenspiel von Boden, Pflanzen, Tieren, Mensch, Klima und Kultur achten und erkennen, dass jede Handlung Konsequenzen für das ganze System hat.
Es ist die bewusste Entscheidung, mit der Natur zu arbeiten, Lebensräume und Systeme zu gestalten, die das Leben nähren. Lebensmittel sind für uns nicht nur Nahrung, sondern die Verbindung zum Boden, das Ergebnis eines lebendigen Prozesses und ein Mittel zur Heilung von Mensch und Erde.
Wir sehen Mikroorganismen, Pilze, Insekten, Pflanzen, Tiere und Menschen als Teil eines lebendigen Netzwerks, das wir fördern statt bekämpfen.
Unser Ansatz ist klar: Wir gestalten mit der Natur – nicht gegen sie.